Gynäkomastie ist das Wachstum von Brustgewebe im weiblichen Typ bei Männern. Brustvergrößerung beim Mann ist nicht immer ein Anzeichen für eine Krankheit; es kann mit Alter, Gewicht, verschiedenen Medikamenten- oder Substanzgebrauch oder hormonellen Ungleichgewichten verbunden sein und ist eigentlich physiologisch sowohl bei Neugeborenen als auch in der Pubertät und im Alter. Insbesondere nach dem Ende der Pubertät kann die Fortdauer der Vergrößerung des Brustgewebes bei Männern zu psychosozialen Problemen führen. Gynäkomastie ist ein Problem, das schwer mit Sport oder Diät zu beheben ist. Es gibt drei Haupttypen von Gynäkomastie: die glanduläre Art mit echter Brustgewebezunahme, die lipomatöse Art mit Fettgewebszunahme und die Mischform, bei der sowohl eine Zunahme des Brustgewebes als auch des Fettgewebes vorliegt. Die Behandlung variiert je nach Typ. Bei Gynäkomastie mit deutlicher Zunahme des Fettgewebes reicht in der Regel ein

Liposuktionsverfahren aus, um dieses Problem zu lösen, während bei Fällen mit vorherrschender Zunahme des Drüsengewebes durch geeignete Schnitte auch das überschüssige Brustgewebe entfernt werden muss. Wenn auch überschüssige Haut vorhanden ist, muss diese nach der Operation entfernt werden. Nach der Operation wird empfohlen, dass der Patient eine Nacht im Krankenhaus verbringt und für einen Zeitraum von einem Monat eine Bandage trägt.