Die Haartransplantation ist ein Verfahren, bei dem Haareinheiten (Haarfollikel), die 1, 2, 3 Haarwurzeln enthalten und Haarwuchs enthalten, von der behaarten Haut auf der Kopfhaut und den Ohren entnommen und auf die kahlen Stellen des Haarausfalls übertragen werden.
Die Haartransplantation ist ein chirurgischer Eingriff und sollte daher ernsthaft angegangen werden. Sie sollte von spezialisierten Personen unter ärztlicher Aufsicht in einem Krankenhaus durchgeführt werden.
Die Haartransplantation wird mit zwei Methoden durchgeführt:
FUE-Methode FUT-Methode
FUE-Methode: Die FUE-Methode, die die neueste Haartechnik ist und zu 99% angewendet wird, ist eine Haartransplantationstechnik, mit der wir natürliche Ergebnisse sowohl beim Entfernen als auch beim Einsetzen von Haaren erzielen können.
Im Gegensatz zur FUT-Methode besteht bei dieser Methode darin, dass die Haarfollikel direkt unterhalb der Haut mit Mikropunktionen von 0,6 bis 0,7 mm und unter Verwendung eines Mikromotors einzeln entnommen werden.
Der wichtigste Unterschied zur anderen Methode besteht darin, dass keine Nahtspuren im Nackenbereich entstehen und die Heilung schneller erfolgt. Innerhalb einer Woche schließen sich die kleinen Löcher, aus denen die Follikel entnommen wurden, und es entstehen keine sichtbaren Spuren des Eingriffs. Es gibt keine Schwellungen oder Schmerzen.
Mit der FUE-Methode können mehrere Sitzungen durchgeführt werden. Bei jeder Sitzung können je nach Bedarf der Person 2000-5000 Follikel oder 5000-12000 Haare entnommen und verpflanzt werden.
Wenn im Nackenbereich nicht genügend Follikel vorhanden sind, können Follikel aus anderen Körperteilen wie dem Rücken, der Brust oder dem Bart entnommen und auf die kahlen Stellen transferiert werden.
Schritt 1: Ihre Fotos werden aufgenommen, und Ihre Haare werden auf Nummer eins gekürzt, und Sie werden auf die örtliche Betäubung vorbereitet.
Schritt 2: Die Haarwurzeln (Follikel) werden aus dem speziell entwickelten mikrochirurgischen Bereich des Hinterkopfes, der genetisch nicht zum Ausfallen codiert ist, mithilfe von Mikropunktionen von 0,6 bis 0,7 mm entfernt und in speziellen Lösungen aufbewahrt, die im Kühlschrank gelagert werden. Die Erfahrung des Einzelnen ist ebenso wichtig wie die Verwendung von Mikromotoren. Die Haarwurzeln müssen symmetrisch und dicht entnommen werden, ohne zu brechen oder zu splittern.
Schritt 3: Eine der wichtigsten Phasen der Haartransplantation ist das Zeichnen der Haarlinie, die qualitativ hochwertige und natürliche Haartransplantationsergebnisse zeigt. Bei der Festlegung der Haarlinie müssen die Offenheit der Person, die Menge der aus dem Spenderbereich entnommenen Follikel, das Alter der Person und ihre Erwartungen berücksichtigt werden. Nach Festlegung der Haarlinie wird örtliche Betäubung verabreicht.
Schritt 4: Das Öffnen der Schlitze, in die die Haarfollikel eingepflanzt werden sollen. Die Mikroschnitte, in die die Haarfollikel eingepflanzt werden sollen, sollten in einem Winkel und in Richtung der vorhandenen Haare vor dem Ausfall geöffnet werden. Die Mikroschnitte, in die die Haarfollikel eingepflanzt werden sollen, müssen einen Durchmesser haben, der dem der zu pflanzenden Fläche der Transplantate entspricht.
Schritt 5: Das Einsetzen der entnommenen Haarfollikel in die geöffneten Kanäle. Die Transplantate müssen während des Einsetzens ordnungsgemäß platziert werden, ohne sie zu beschädigen (ohne zu brechen oder zu spalten).
Schritt 6: Nachdem das gepflanzte Gebiet mit Serum gereinigt wurde, wird der Bereich, aus dem die Transplantate entnommen wurden, verbunden und für einen Tag verschlossen. Anschließend werden Ihnen die weiteren Schritte erläutert, und Sie können mit gepflanztem Haar nach Hause gehen.

Bedingungen für eine Haartransplantation
Für eine Haartransplantation müssen die Haare in dem Bereich, aus dem die Haarfollikel entnommen werden, gesund und dicht genug sein. Faktoren wie Haarfarbe, Haartyp, ob die Haare wellig, lockig oder glatt sind, beeinflussen das Ergebnis der Transplantation.
Für wen ist es gedacht?
- Für Männer mit männlichem Haarausfall
- Für kahle Stellen aufgrund von Verbrennungen oder Operationsnarben
- Für angeborene lokale Haarausfallzustände
- Für lokale Haarausfallzustände aufgrund einer beliebigen Infektion
- Für Haarausfall aufgrund übermäßigen Ziehens an den Haaren (bei Frauen häufig durch häufiges Ziehen zu einem Zopf verursacht)
- Für Haarausfall aufgrund psychologischer Störungen, bei denen die Haare ständig herausgezogen werden, wie Trichotillomanie genannt
- Pflege und Heilungsprozess nach der Haartransplantation
Nach der Haartransplantationsoperation werden Ihnen vom Arzt Details zur Pflege und Genesung mitgeteilt. Im Allgemeinen verspürt man nach dem Eingriff keine Schmerzen. Da keine Schnitte vorhanden sind, können Sie innerhalb eines Tages wieder in Ihr normales Leben zurückkehren. Wir empfehlen, fünf Tage lang keinen Alkohol und keine Zigaretten zu konsumieren. Ab dem dritten Tag nach dem Eingriff beginnt ein fünftägiger Prozess zum Haarewaschen. Hierzu erhalten Sie detaillierte Informationen.
Aufgrund des reduzierten Sauerstoffaustauschs verlieren die gepflanzten Haarfollikel die vorhandenen Haare innerhalb von 3 bis 4 Wochen. Dies ist eine erwartete Entwicklung. Da die Haarfollikel intakt sind, werden innerhalb von etwa 12 bis 14 Wochen neue Haare produziert, die durchschnittlich um 1 cm wachsen.
Es wird empfohlen, innerhalb von sechs Monaten nach der Haartransplantation den Bereich, in dem das Haar transplantiert wurde, nicht mit einem Rasierer zu rasieren. In den ersten vier Wochen nach dem Eingriff sollten Sie vermeiden, Sportarten mit starken körperlichen Aktivitäten, das Anheben schwerer Gegenstände vom Boden und das Bücken auszuüben. Es ist verboten, zwei Wochen lang in die Sauna zu gehen, sich der brennenden Sonne auszusetzen, ein Solarium zu betreten und einen Motorradhelm zu tragen. Zwei Monate nach der Operation können Sie Ihre Haare färben.
- Es dauert 8 bis 12 Monate, um das Ergebnis der Operation zu beurteilen.
- Beenden Sie 7 Tage vor der Haartransplantation den ALKOHOL.
- Beenden Sie 7 Tage vor der Haartransplantation das KOFFEIN
- Beenden Sie 7 Tage vor der Haartransplantation die Einnahme von GINKGO BILOBA.
- Beenden Sie 10 Tage vor der Haartransplantation die Einnahme von ASPIRIN.
- Geben Sie unbedingt die NAMEN Ihrer chronischen Krankheiten und der Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, wie HERZ-KREISLAUF-, BLUTDRUCK-, ZUCKER-, MAGENBESCHWERDEN, Ihrem Haartransplantationsarzt bekannt.
- Vermeiden Sie eine Woche vor der Operation anstrengende Übungen.
- Verwenden Sie keine Lotionen, die sich auf Haare und Kopfhaut auswirken, bevor Sie sich operieren lassen.
- Machen Sie vor dem Klinikaufenthalt ein Bad.
- Kommen Sie in bequemer Kleidung und einem Hemd, das Sie leicht ausziehen können, in die Klinik.
- Frühstücken Sie unbedingt, bevor Sie in die Klinik kommen.
Nach der Haartransplantation:
Zunächst einmal sollten Sie auf Ihre Ernährung achten. Sie können den Haarausfall reduzieren und kräftigere und gesündere Haare erhalten, indem Sie Lebensmittel wie Lachs, weißes Fleisch, grünes Gemüse, Eier, Karotten, Olivenöl, Walnüsse und Nüsse häufiger konsumieren.