Oberschenkelstraffung

Die Oberschenkelstraffung ist ein ästhetischer Eingriff, der durchgeführt wird, um Hängeweichteile an den Beinen zu korrigieren. In der Regel entsteht das Hängen der Haut an den Oberschenkeln aufgrund des Verlusts an Hautelastizität, der durch Alterung oder übermäßigen Gewichtsverlust verursacht wird.

Die Oberschenkelstraffung wird in der Regel durch Schnitte an der Innenseite der Oberschenkel durchgeführt, um überschüssige Haut zu entfernen und die Haut zu straffen. Während des Eingriffs werden schlaffe Haut und Fettgewebe entfernt, um eine straffere Erscheinung der Oberschenkel zu erzielen. Nach der Operation müssen die Patienten möglicherweise einige Tage im Krankenhaus bleiben, und der Heilungsprozess kann 4-6 Wochen dauern.

Die Oberschenkelstraffung wird in der Regel in folgenden Fällen durchgeführt:

  • Nach übermäßigem Gewichtsverlust: Nach übermäßigem Gewichtsverlust kann die Elastizität der Haut verloren gehen und es kann zu Hängeweichteilen an den Oberschenkeln kommen. Die Oberschenkelstraffung kann durchgeführt werden, um dieses Problem zu lösen.
  • Im Alterungsprozess: Mit dem Alterungsprozess nimmt die Elastizität der Haut ab und es können Hängeweichteile an den Oberschenkeln auftreten. Die Oberschenkelstraffung kann durchgeführt werden, um dieses Problem zu lösen.
  • Aus genetischen Gründen: Bei einigen Personen kann es aufgrund genetischer Faktoren zu Hängeweichteilen an den Oberschenkeln kommen. Die Oberschenkelstraffung kann durchgeführt werden, um dieses Problem zu lösen.
  • Der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten und die Durchführung des Eingriffs können variieren, daher ist es wichtig, dass die Patienten vor dem Eingriff eine gründliche Untersuchung und Beratung durch einen plastischen Chirurgen erhalten.

 

Op. Dr. Selman Taşkın

Kann die Oberschenkelstraffung mit einer anderen Operation kombiniert werden?

Die Oberschenkelstraffung kann mit anderen ästhetischen Operationen kombiniert werden. Die Risiken kombinierter Operationen sind jedoch höher, daher müssen sie entsprechend dem Zustand des Patienten geplant werden. Kombinierte Operationen können in der Regel zu längeren Operationszeiten, einem erhöhten Blutungsrisiko, stärkeren Schmerzen und einem längeren Genesungsprozess führen.

Die Nachsorgehinweise nach einer Oberschenkelstraffung:

Sie können je nach dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten, der Durchführung des Eingriffs und ob die Oberschenkelstraffung kombiniert wurde, variieren. Im Allgemeinen können folgende Punkte auftreten:

  • Die Patienten können die ersten Tage nach der Operation im Krankenhaus verbringen.
  • Nach der Operation können Schwellungen, Blutergüsse, Schmerzen und Empfindlichkeit an den Oberschenkeln auftreten, die in der Regel innerhalb weniger Wochen abklingen.
  • Es ist wichtig, in den ersten Wochen nach der Operation schweres Heben, anstrengende Übungen und langes Stehen zu vermeiden.
  • Das Hochlagern der Beine nach der Operation ist wichtig, um Schwellungen zu reduzieren.
  • Während des Heilungsprozesses ist es wichtig, die Wunde sauber und trocken zu halten und die Wundpflege ordnungsgemäß durchzuführen.
  • Die Genesung nach einer Oberschenkelstraffung dauert in der Regel 4-6 Wochen. Während dieser Zeit müssen die Patienten den Empfehlungen ihres Arztes folgen und regelmäßige Kontrollen wahrnehmen.
  • Es ist wichtig, während des Heilungsprozesses auf eine gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten.
Kontakt
Cookie-Richtlinie Als Selman Taskin verwenden wir Cookies auf unserer Website. Diese Cookie-Richtlinie („Richtlinie“) Op. DR. Sie gilt für die von Selman Taşkın verwaltete Website https://drselmantaskin.com/ und Cookies werden wie in dieser Richtlinie angegeben verwendet.

Kabul Ediyorum